2 Tage, 2 Trainer
330€/ Tag
792,00€ (inkl. 20% USt.)
inkl. Pausenverpflegung
Dysfunktionale Emotionsregulation und massive Konflikte in zwischenmenschlichen Beziehungen sowie ein verzerrtes Selbstbild kennzeichnen den Alltag im Umgang mit Menschen mit Borderlinestörungen und stellen Fachkräfte häufig vor große Herausforderungen.
Affektdurchbrüche, impulsives Verhalten und häufige Konflikte erfordern ein tiefes Verständnis für die Dynamik von Borderlinestörungen sowie nachhaltige Handlungsansätze, die auf den Aufbau innerer Strukturen und die Stärkung von Verbundenheit ausgerichtet sind.
In diesem Seminar befassen wir uns mit dem Konzept der Borderlinestörungen, beleuchten die komplexen Dynamiken dahinter, zeigen vertiefende Hintergründe von Eskalationen auf und verknüpfen diese mit praktischen Ansätzen aus der NeuroDeeskalation®.
Methodik:
In diesem Seminar werden Theorievermittlung, Selbsterfahrung und Methodik miteinander und in Bezug auf die Thematik, in Verbindung gebracht.