https://neue-autoritaet.ch/angebote/detail/25-01-NA13/neuro-deeskalation
Führen Sie Menschen auf die geborgene Seite
Menschen mit Bindungstraumatisierungen switchen in Nähebegegnungen oftmals in traumatisierte Muster mit neurobiologischer Aktivierung ihres Gefahrensystems. Wann immer das passiert, begegnen sie Menschen im Kampf-, Flucht- oder Erstarrungsmodus. In diesen Situationen werden Betreuer*innen oft selbst in ihren eigenen Gefahrensystemen getriggert und reagieren mit ihren eigenen Traumamustern. Symmetrische Eskalationen sind dann schwer zu vermeiden.
NeuroDeeskalation® ist eine Methode, welche die Erkenntnisse der Neurobiologie, Bindungstheorie, Traumatheorie und der Körperpsychotherapie auf den Spezialfall Eskalation anwendet. Die Methode ergänzt bindungsorientierte und traumabasierte Ansätze sowie die Methoden der Neuen Autorität bzw. der Psychologie des gewaltfreien Widerstandes (NVR Psychology).
Zielgruppe
Kontext
Die Teilnehmer*innen
• Können Klienten vor, während und nach Eskalationen aus dem Bedrohungssystem ins Bindungssystem führen.
• Kennen grundlegende Strukturen, Mechanismen und Begegnungsformen, welche Eskalationen unwahrscheinlich werden lassen.
• Verstehen den Sinn hinter Eskalationen und können diese für Bindungsaufbau und -Vertiefung nutzen.